Gesellschaft
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte eigentlich standardmässig für Männer designt? Warum haben Frauen mehr Nebenwirkungen? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Warum sind auf Wikipedia 82% der Biografien männlich?

Frauen für Helvetia – und für «freie Lebensentwürfe», «Gletscher und Permafrost», «zeitgemässe Bildung»
Am 22. Oktober wählt die Schweiz. Wir wollen eine Frauenwahl, denn es braucht dringend mehr Politikerinnen in unseren Parlamenten. Darum stellen wir euch hier Kandidatinnen aus allen Parteien und Kantonen vor.

Die Anforderungen an Working Moms sind schlicht zu hoch
Unsere Autorin hat die härteste Weiterbildung ihres Lebens hinter sich: die Heilung ihres Burnouts. Was ihr offener Umgang damit bei ihr und vor allem bei vielen anderen Frauen ausgelöst hat, erzählt sie in ihrer ersten Kolumne.

Die XX-Wirtschaft – the pink elephant in the room!
Sie wäre riesig, stark und grösser als die Volkswirtschaften Chinas und Indiens zusammen: die XX-Wirtschaft oder She-Economy. Dies bezeichnet die weltweite weibliche (Schatten-)wirtschaft, die systematisch kleingehalten wird und grösstenteils unbeachtet bleibt.

Fehlt euch Männern der Mut für die Politik, Michael Hermann?
Warum beschäftigt sich ein Mann mit Politik und Statistik? Sotomo-Gründer Michael Hermann erzählt es uns. Er verrät zudem, warum Gefühle in seinem Job wichtig sind und weshalb er viel Testosteron meidet.

Frauen für Helvetia – und für «ein neues Rentensystem», «die Anliegen von Minderheiten», «weniger politische Hypes»
Am 22. Oktober wählt die Schweiz. Wir wollen eine Frauenwahl, denn es braucht dringend mehr Politikerinnen in unseren Parlamenten. Darum stellen wir euch hier Kandidatinnen aus allen Parteien und Kantonen vor.