Gesellschaft
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte eigentlich standardmässig für Männer designt? Warum haben Frauen mehr Nebenwirkungen? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Warum sind auf Wikipedia 82% der Biografien männlich?

Warum kommen Männer beim Sex so selten zum Orgasmus, Alan Frei?
Alan Frei hat das Sextoy-Unternehmen Amorana mitgegründet und kürzlich verkauft. Der 40-Jährige ist nach wie vor froh um Erotikspielzeuge, auch wenn sie ihm den Start ins Unternehmertum fast verunmöglicht hätten.

Biologie ist keine Grundlage für moralische Forderungen
Müssen wir alle noch mal hinter die Biologiebücher und uns mit Gonaden und Gameten befassen? Brauchen wir dieses Wissen, um über Rechte von trans Menschen zu diskutieren? Nein, findet unsere Kolumnistin und erklärt, warum Biologie nicht die Basis für moralische Forderungen sein kann.

Wie steht es um die Vereinbarkeit von Politik und Familie in der Schweiz? Nicht gut!
Politik, Familie und Beruf lassen sich in unserem System nur schwer unter einen Hut bringen. Das hat Folgen – vor allem für Frauen und ihren Anteil in den Parlamenten.

Fehlt euch Männern der Mut für die Politik, Michael Hermann?
Warum beschäftigt sich ein Mann mit Politik und Statistik? Sotomo-Gründer Michael Hermann erzählt es uns. Er verrät zudem, warum Gefühle in seinem Job wichtig sind und weshalb er viel Testosteron meidet.
.png-.jpg)
Belästigungen sind im Trinkgeld inbegriffen
Sexistische Sprüche, unerwünschte Berührungen und Schlimmeres: Vor allem junge Frauen in der Gastronomiebranche kennen solche Situationen. Wehren können sie sich oft nicht – wegen fehlender Unterstützung am Arbeitsplatz und finanzieller Abhängigkeit.