
Investieren: Frauen setzen auf Sicherheit und Nachhaltigkeit
Frauen gelten als vorsichtige und nachhaltige Investorinnen – aber stimmt das? Unsere Gastautorin hat das Anlageverhalten von Frauen und Männern untersucht.

Von Limonade und grossen Ideen
Was haben ein Sirupstand und Start-up-Mindset gemeinsam? Mehr als man denkt. Unsere Kolumnistin erklärt, wie wir Kindern eine unternehmerische Haltung mitgeben – und warum das nichts mit Businessplänen oder Bilanzen, aber viel mit Vertrauen zu tun hat.

Ich will mein Geld nachhaltig investieren – aber wie?
Du möchtest schon lange nachhaltig anlegen, weisst aber nicht, wo anfangen und worauf du achten sollst? Wir zeigen dir, wie du dich auf ein Gespräch mit deine:r Bankberater:in vorbereiten kannst und worauf es während dem Gespräch ankommt.

Hört der Spass beim Geld auf, Franziska Iselin?
Franziska Iselin trägt viel finanzielle Verantwortung beim Softwareunternehmen bexio. Im Money Talk spricht sie über Privilegien, Lohnungleichheit und ihre CS-Aktien.
Frauen haben im Schnitt viel weniger Geld als Männer. Warum? Die Ungleichheit beginnt im Kindsalter und zieht sich durch das ganze Finanzleben der Frau. Das wollen wir hier gemeinsam ändern.

Warum verkrampfst du dich bei Frauen eher, Herr Paarberater?
Mario Mutzner ist Paarberater. In den Männerfragen spricht er über seine femininen Anteile. Und verrät, warum Männer weniger über Gefühle sprechen können.

Der grosse DEI-Reset: Eine Chance für die Schweiz?
Statt Quoten sollen wieder «Werte wie individuelle Würde, harte Arbeit und Exzellenz» zählen – so begründet die US-Regierung ihr hartes Durchgreifen gegen Diversitäts-Initiativen. Auch Schweizer Unternehmen folgen dem Kurs. Wir brauchen jetzt eine Rückbesinnung auf den wahren Wert der Diversität!

Welche Verantwortung bringt Geld mit sich, Mandy Abou Shoak?
Die SP-Kantonsrätin Mandy Abou Shoak spricht im Money Talk darüber, warum ihre Mutter ihr grosses Vorbild ist.

Gibst du deinen Investor:innen Modetipps, Nicholas Hänny?
Nicholas Hänny ist Mitgründer des nachhaltigen Schweizer Kleiderlabels Nikin. In den Männerfragen sagt er, weshalb er eigentlich ein bescheidener Unternehmer ist.

Eins, zwei oder drei: Wie viele 3a-Konten sind sinnvoll?
Hast du schon eine dritte Säule? Oder hast du dir schon mal überlegt, ein zweites 3a-Konto zu eröffnen? Warum? Wir erklären's dir.
Ja, das unterstütze ich!
Weil Gleichstellung auch eine Geldfrage ist.
Wie wär’s mit einer bezahlten Membership?
MembershipOder vielleicht lieber erst mal den Gratis-Newsletter abonnieren?
Gratis NewsletterHilf mit! Sprich auch Du über Geld. Weil wir wirtschaftlich nicht mehr abhängig sein wollen. Weil wir gleich viel verdienen möchten. Weil wir uns für eine gerechtere Zukunft engagieren. Melde Dich bei hello@ellexx.com