Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Frauen, Macht, Politik!
Ein Ständerat findet Handball spannender als den Kampf gegen Gewalt. Dafür erntet er einen Shitstorm. Zu Recht, findet unsere Autorin. Für sie ist klar: Es braucht mehr Frauen im Bundeshaus.

Entschuldigung, ellexx!
In einer bemerkenswerten Aktion entschuldigt sich Inside Paradeplatz öffentlich bei elleXX und ihrem CEO Patrizia Laeri. Der Blog gesteht damit ein: «Seite-3-Girl, Rakete, Frauenfurz etc.» – solcher Sexismus hat nichts in den Medien zu suchen. Die Entschuldigung hat Signalwirkung für alle Frauen.

Was ich mir als Vater wünsche
Ein Vater in der Krise: Eindrücklich schildert Nicolas Zogg seine Hilflosigkeit auf seinem Blog. Für elleXX hat er anlässlich des Vatertags über Lösungen nachgedacht, die ihm geholfen hätten.

«My body, my choice»
«Hey, hey, ho, ho, Roe vs. Wade has got to go.» Im «Land of the Free» wird der Supreme Court von einem Gewirr zweier Demonstrationsrufe umgeben. Das höchste Gericht der USA könnte noch vor Ende Juni das Urteil Roe vs. Wade von 1973 kippen, das Frauen das Recht garantiert, abzutreiben.

Liebe Männer, wir müssen reden.
Kolumnistin Agota Lavoyer hat es satt. Ewig und immer wieder den Männern erklären zu müssen, worum es geht. In Zukunft kann sie einfach diesen Text verlinken und in Ruhe an ihrem Drink nippen. Cheers!