Investieren
Warum soll ich anlegen? Wie finde ich ein Produkt, das zu mir passt? Wann soll ich investieren? Wie finde ich mich im Gebührendschungel zurecht? Was sind ETFs? Warum lohnt es sich, in Gründerinnen zu investieren?
Wie starte ich mit ETFs? – Ein Guide für Einsteigerinnen
Du willst endlich anfangen zu investieren, aber «ETF», «Index» oder «Diversifikation» klingen für dich nach einer anderen Welt? Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt den Einstieg ins Investieren schaffst.
Warum besonders Mütter investieren sollten
Weder die Vorsorge noch der (Ehe-)Partner sichern Mütter in jedem Fall ausreichend finanziell ab. ellexx Co-Gründerin Nadine Jürgensen zeigt auf, warum Mütter nur unabhängig bleiben, wenn sie investieren.
Crash, Boom, Bang?
Die Untergangsprophet:innen sind los. Geld-Blogger, Finanzexpert:innen und auch Lenker grosser amerikanischer Investmentbanken wie JPMorgan Chase haben es getan: Sie warnen vor einem grossen Crash am Aktienmarkt.
Gebühren-Chaos: ein Leitfaden, den jede:r Investor:in kennen sollte
Du möchtest endlich mit Investieren loslegen? Dann Augen auf bei den Gebühren. Hohe Kosten können deine Rendite schmälern. Wir zeigen dir, wie du im Gebührendschungel den Durchblick behältst.
So optimierst du dein ETF-Portfolio – ein Guide für Fortgeschrittene
Was ETFs sind, weisst du im Schlaf. Hier zeigen wir dir, wie du deine Anlagestrategie auf das nächste Level bringen kannst und worauf du als fortgeschrittene Investorin achten solltest.