Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?
Lust auf berufliche Selbstständigkeit? Wir zeigen dir, wie's geht
Wärst du gerne dein:e eigen:e Chef:in? Wir haben die wichtigsten Punkte für die Selbstständigkeit zusammengestellt – von Tarifverhandlungen bis Altersvorsorge.
Yannik Zamboni, bist du der Ziehsohn von Heidi Klum?
Der Schweizer Designer Yannik Zamboni setzt auf weisse Mode, Botox und radikale Inklusivität. In den Männerfragen sagt er, wie Heidi Klum ihn gross gemacht hat.
Die Sache mit der Vereinbarkeit: weder Aushalten noch Haushalten
Frauen können heute alles haben, es ist nur eine Frage der Organisation. Nur: Das stimmt nicht. Die Vereinbarkeit zwischen Job und Familie ist für unsere Autorin ein Spagat, den sie so nicht mehr machen möchte.
«Mut kostet – lohnt sich aber»
Mit klarer Vision gründet Noemi Gämperli ihren Coiffeur-Salon AOMI – mitten in der Corona-Krise. Die Unternehmerin über Mut, Geld und was faire Löhne für sie bedeuten
Wenn die Karriere über das Rentenalter hinausgeht
Nicht für alle endet die Erwerbstätigkeit mit dem Pensionsalter. Manche müssen, andere wollen auch mit über 65 noch berufstätig sein. Warum Rentner:innen weiterarbeiten und worauf man dabei achten muss: diesen Fragen sind wir nachgegangen.