Karriere

Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Männerfragen

karriere / Amélie Galladé /

Yannik Zamboni, bist du der Ziehsohn von Heidi Klum?

Der Schweizer Designer Yannik Zamboni setzt auf weisse Mode, Botox und radikale Inklusivität. In den Männerfragen sagt er, wie Heidi Klum ihn gross gemacht hat.

karriere / Amélie Galladé /
karriere / Imelda Stalder /

Die Sache mit der Vereinbarkeit: weder Aushalten noch Haushalten

Frauen können heute alles haben, es ist nur eine Frage der Organisation. Nur: Das stimmt nicht. Die Vereinbarkeit zwischen Job und Familie ist für unsere Autorin ein Spagat, den sie so nicht mehr machen möchte.

karriere / Imelda Stalder /
karriere / Morgane Tavoli /

«Mut kostet – lohnt sich aber»

Mit klarer Vision gründet Noemi Gämperli ihren Coiffeur-Salon AOMI – mitten in der Corona-Krise. Die Unternehmerin über Mut, Geld und was faire Löhne für sie bedeuten

karriere / Morgane Tavoli /
karriere / Samantha Taylor /

Wenn die Karriere über das Rentenalter hinausgeht

Nicht für alle endet die Erwerbstätigkeit mit dem Pensionsalter. Manche müssen, andere wollen auch mit über 65 noch berufstätig sein. Warum Rentner:innen weiterarbeiten und worauf man dabei achten muss: diesen Fragen sind wir nachgegangen.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Angelika Tanner /

Gäbe es im Matriarchat weniger Armut, Herr NGO-Direktor?

Als Mann in einem Frauenberuf? Melchior Lengsfeld, Geschäftsleiter von Helvetas, zeigt, wie das geht. Und wie er trotz Familie Karriere machte.

karriere / Angelika Tanner /
karriere / Samantha Taylor /

«Männerseilschaften und die Gier nach Macht bestimmen das politische System»

Ruedi Blumer war bis 2024 Präsident des Verkehrs-Clubs Schweiz (VCS). Ein Gespräch über Politik, Vereinbarkeit – und weshalb bei ihm immer wieder Tränen fliessen.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Céline Meier /

Wie hoch ist dein Stundensatz als Architektin, Alexandra Gübeli?

Alexandra Gübeli ist Architektin und Szenografin und führt mit ihrem Mann ihr eigenes Architekturbüro. Im Money Talk erzählt sie, weshalb die Branche ein Frauenproblem hat.

karriere / Céline Meier /
karriere / Samantha Taylor /

Warum versteckt sich ein schöner Mann wie du in der Küche, Herr Spitzenkoch?

Das Klima in der Küche gilt als rau und durchaus mal sexistisch. Wie Spitzenkoch Dominik Hartmann führt und warum seine Locken so schön fallen, verrät er in den Männerfragen.

karriere / Samantha Taylor /
karriere / Katia Murmann /

«Aber dann mag mein Team mich nicht mehr!»

Warum es gerade jetzt wichtig ist, als Führungsperson unbequem zu sein.

karriere / Katia Murmann /
karriere / Melanie Loos /

Warum transparente Löhne den Gender Pay Gap verkleinern

Die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern in der Schweiz ist gross. Das zeigt ein internationaler Vergleich. Lohntransparenz könnte ein wichtiger Hebel gegen die Ungleichheit sein.

karriere / Melanie Loos /
karriere / Samantha Taylor /

Trägst du lieber Leoprint oder Zebramuster, Herr Zoo-Direktor?

Severin Dressen ist dreifacher Familienvater und Direktor des Zoos Zürich. Ein Männerfragen über Vereinbarkeit – und seine Haarpracht.

karriere / Samantha Taylor /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern