Finanzen

Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Money Talk

finanzen / Amélie Galladé /

Wie viel verdienst du mit dem Ende der Liebe, Frau Scheidungsanwältin?

Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer erzählt, wie man als Paar gar nicht erst bei ihr landet. Und warum sie dafür kämpft, dass Frauen zu ihrem Recht kommen.

finanzen / Amélie Galladé /
finanzen / Rosanna Grüter /

Stream the Patriarchy

Unsere Kolumnistin ist seit vielen Jahren in der Musikindustrie tätig. Ihre Erfahrung zeigt: Wer glaubt, die Kulturbranche sei diverser als die Finanzwelt, irrt. Leider.

finanzen / Rosanna Grüter /
finanzen / ellexx /

Dein Leben, deine Finanzen

Geld beschäftigt uns (fast) unser ganzes Leben lang. Wir zeigen dir, in welchem Lebensabschnitt du welchen Finanzthemen besondere Aufmerksamkeit schenken solltet.

finanzen / ellexx /
finanzen / Patrizia Laeri /

Frauen, verschuldet euch!

Schulden machen nicht arm – sie machen reich. Aber nur, wenn wir sie klug einsetzen. Und verstehen, dass Schulden nicht gleich Schulden sind. Insbesondere Frauen scheuen jedoch Kredite und zahlen damit einen hohen Preis: weniger Eigentum, weniger Chancen, weniger Wohlstand.

finanzen / Patrizia Laeri /
finanzen / ellexx /

Eine Reise durch die Geld-Gaps der Frauen – und ein kleiner Lichtblick

Frauen haben im Schnitt weniger Geld als Männer – und zwar das ganze Leben lang. Warum? Die Ungleichheit beginnt im Kindesalter und zieht sich durch das ganze Finanzleben der Frau.

finanzen / ellexx /
finanzen / Patrizia Laeri /

I couldn’t help but wonder …

Viel ist zur letzten Staffel von «Sex and the City» und ihrem Ende geschrieben worden, das Wichtigste hingegen nicht: All diese (reichen) Frauen sprechen nicht über Geld.

finanzen / Patrizia Laeri /
finanzen / Yvonne Schudel /

Das Patriarchat auf deinem Konto – und in deinem Bett

«Männer sind besser mit Geld.» – «Männer haben mehr Lust auf Sex.» Beides Mythen. Beides patriarchale Konstrukte. Und beides sorgt dafür, dass Frauen finanziell wie sexuell weniger bekommen, als sie verdienen.

finanzen / Yvonne Schudel /
finanzen / Samantha Taylor /

Ja, nein, vielleicht – drum rechne, wer sich ewig bindet

Macht die Ehe finanziell Sinn? Was kostet die «wilde Ehe»? Wie bist du besser abgesichert? Wir haben die beiden Lebensformen auf Franken und Rappen genau geprüft.

finanzen / Samantha Taylor /
finanzen / Samantha Taylor /

Wie steht Gott zu Geld, Priscilla Schwendimann?

Pfarrerin, queer, klar: Priscilla Schwendimann spricht über Geld, Gleichberechtigung und warum finanzielle Fairness auch in der Kirche kein Tabu sein darf.

finanzen / Samantha Taylor /
finanzen / Joel Chavez /

Was schmerzt mehr: das Tattoo oder dessen Preis?

Viele Leute lieben Tattoos – doch was kostet der Spass eigentlich? Darüber spricht Tätowiererin Sarah Hofmann im Money Talk.

finanzen / Joel Chavez /
finanzen / Silvana Schreier /

Sie sorgt für finanzielle Sicherheit

In Kirgistan produziert Zhanyl Baisheva Teppiche und Kleider aus Filz. So verwandelt sie die Trümmer der Sowjetunion in eine Einkommensquelle für sich und die Frauen der Region.

finanzen / Silvana Schreier /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern