Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?
Wie viel verdienst du mit dem Ende der Liebe, Frau Scheidungsanwältin?
Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer erzählt, wie man als Paar gar nicht erst bei ihr landet. Und warum sie dafür kämpft, dass Frauen zu ihrem Recht kommen.
Stream the Patriarchy
Unsere Kolumnistin ist seit vielen Jahren in der Musikindustrie tätig. Ihre Erfahrung zeigt: Wer glaubt, die Kulturbranche sei diverser als die Finanzwelt, irrt. Leider.
Dein Leben, deine Finanzen
Geld beschäftigt uns (fast) unser ganzes Leben lang. Wir zeigen dir, in welchem Lebensabschnitt du welchen Finanzthemen besondere Aufmerksamkeit schenken solltet.
Frauen, verschuldet euch!
Schulden machen nicht arm – sie machen reich. Aber nur, wenn wir sie klug einsetzen. Und verstehen, dass Schulden nicht gleich Schulden sind. Insbesondere Frauen scheuen jedoch Kredite und zahlen damit einen hohen Preis: weniger Eigentum, weniger Chancen, weniger Wohlstand.
Eine Reise durch die Geld-Gaps der Frauen – und ein kleiner Lichtblick
Frauen haben im Schnitt weniger Geld als Männer – und zwar das ganze Leben lang. Warum? Die Ungleichheit beginnt im Kindesalter und zieht sich durch das ganze Finanzleben der Frau.