Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Darum sind Frauen in politischen Ämtern untervertreten
Politikerinnen werden anders beurteilt und häufiger angefeindet als Politiker. Woran liegt das? Unsere Kolumnistin zeigt Ursachen und Lösungsansätze auf.

Warum kosten Männer die Gesellschaft so viel mehr als Frauen?
Unser Autor beantwortet Fragen rund um die Themen Mannsein und Männlichkeit. Dieses Mal geht es um die Kosten, die Männer verursachen.

Rechter Feminismus: Gibt es das?
Unsere Kolumnistin hegt Sympathien für Regierungschefin Giorgia Meloni. Sie fragt sich: Erlebt sie gerade die Mechanismen rechter Angstmache am eigenen Leib?

«Mit Frauen an der Spitze wäre die CS nicht kollabiert»
Regisseur Simon Helbling spricht über seinen neuen Film zum CS-Crash. Und darüber, was Frauen in Führungspositionen verändert hätten.

Eine Chance für die Gleichstellung
18 Wochen bezahlte Familienzeit für beide Elternteile – das fordert die Familienzeit-Initiative. Für unsere neue Kolumnistin Samantha Taylor ist sie ein längst überfälliger Schritt.