Kultur

Und die Oscars für die beste Regie gehen… an einen Mann. Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert? Warum haben sie 92 Prozent weniger Chancen, den Literatur-Nobelpreis zu gewinnen?

Money Talk

kultur / Jennifer Hinke /

Passen Geld und Humor zusammen, Chrissi Sokoll?

Chrissi Sokoll ist Comedienne und tourt gerade mit ihrem neuem Programm durch die Schweiz. Im Money Talk spricht sie über ihre Gagen und darüber, was sie durch ihre Selbstständigkeit gelernt hat.

kultur / Jennifer Hinke /
kultur / Daniela Hediger /

Vive la révolution des Wertismus!

Es ist höchste Zeit für ein neues Wort, ein Pendant für «Feminismus», findet unsere Autorin. Eine Idee hätte sie bereits – und schreibt heute von einer Utopie, was ein neuer Begriff sonst noch auslösen könnte.

kultur / Daniela Hediger /
kultur / Daniela Hediger /

Ist der Stempel «feministisch» immer zielführend?

Warum stösst der Begriff Feminismus so oft auf Ablehnung? Weil sich viele Menschen nicht inkludiert fühlen, denkt unsere Kolumnistin. Sie fordert, den Begriff Feminismus zu überdenken oder ihn zumindest neu zu etablieren.

kultur / Daniela Hediger /
kultur / Miriam Suter /

Komikerinnen auf die Bühne, die ihnen zusteht!

Comediennes seien weniger bekannt als ihre Kollegen, liess SRF letzte Woche verlauten. Man sucht also einen Nachfolger für die Sendung «Deville» – trotz lauter Kritik von Dutzenden Frauen aus der Comedy-Szene. Damit hält das Medienhaus seine eigenen Vorhaben bezüglich Gleichstellung nicht ein.

kultur / Miriam Suter /
kultur / Miriam Suter /

Wie viel verdienst du mit einem Konzert, Viola von Scarpatetti?

Die Musikerin spricht im Money Talk über die Unterschiede zwischen der West- und der Deutschschweiz und erklärt, weshalb sie die Gage auf einem Filmset lieber nicht anspricht – ihr Konzerthonorar erklärt sie uns aber gerne.

kultur / Miriam Suter /
kultur / Daniela Hediger /

Was Kunst und Care-Arbeit gemeinsam haben

Werden Maschinen künftig alle Tätigkeiten übernehmen können? Nein, findet unsere elleXX-Kolumnistin und erklärt, weshalb die menschliche Komponente gerade in der Kunst und bei Care-Arbeiten wichtig ist. Deshalb ruft sie dazu auf, aufmerksamer in diese Bereiche zu investieren.

kultur / Daniela Hediger /
kultur / Miriam Suter /

Kunst braucht (mehr) Geld und Sicherheit

Wenig Lohn, Existenzängste und kaum zukunftssichernde Anstellungsverhältnisse: Künstler:innen leben auch in der Schweiz oft unter prekären Umständen. Eine Studie zeigt nun auf, wie prekär es wirklich ist – und was sich ändern müsste.

kultur / Miriam Suter /
kultur / Daniela Hediger /

Wenn Kunst Care-Arbeit ins Rampenlicht rückt

Care-Arbeit kam in der Kunst lange Zeit kaum vor. Das muss sich ändern, findet unsere Kolumnistin und zeigt, welche Künstlerinnen das Thema ins Zentrum ihrer Arbeit rücken.

kultur / Daniela Hediger /
kultur / Daniela Hediger /

Künstlerin und Mutter, Künstler und Vater: Es bleibt ein Unterschied

Die Mutterschaft löst bei Kunstschaffenden eine Vielzahl von Fragen aus. Auch eine ganz grundlegende: Kann ich weiterhin Künstlerin sein? Unsere Kolumnistin bedauert dies und plädiert für ein Umdenken.

kultur / Daniela Hediger /
kultur / Miriam Suter /

Zwischen den Zeilen

In unserer elleXX-Sommerserie haben wir dir feministische Bücher von Frauen – und einem Mann! – vorgestellt, die du unbedingt lesen solltest. Als Abschluss fragen wir uns: Wie sieht es eigentlich mit der Gleichstellung in der Literaturbranche aus? Spoiler: Nicht so gut.

kultur / Miriam Suter /
kultur / Samantha Taylor /

Noch mehr inspirierender Lesestoff

Unsere Sommerserie endet zwar diese Woche, Buchtipps haben wir aber noch einige für euch.

kultur / Samantha Taylor /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern