Kultur
Und die Oscars für die beste Regie gehen… an einen Mann. Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert? Warum haben sie 92 Prozent weniger Chancen, den Literatur-Nobelpreis zu gewinnen?

Passen Geld und Humor zusammen, Chrissi Sokoll?
Chrissi Sokoll ist Comedienne und tourt gerade mit ihrem neuem Programm durch die Schweiz. Im Money Talk spricht sie über ihre Gagen und darüber, was sie durch ihre Selbstständigkeit gelernt hat.

Vive la révolution des Wertismus!
Es ist höchste Zeit für ein neues Wort, ein Pendant für «Feminismus», findet unsere Autorin. Eine Idee hätte sie bereits – und schreibt heute von einer Utopie, was ein neuer Begriff sonst noch auslösen könnte.

Ist der Stempel «feministisch» immer zielführend?
Warum stösst der Begriff Feminismus so oft auf Ablehnung? Weil sich viele Menschen nicht inkludiert fühlen, denkt unsere Kolumnistin. Sie fordert, den Begriff Feminismus zu überdenken oder ihn zumindest neu zu etablieren.

Komikerinnen auf die Bühne, die ihnen zusteht!
Comediennes seien weniger bekannt als ihre Kollegen, liess SRF letzte Woche verlauten. Man sucht also einen Nachfolger für die Sendung «Deville» – trotz lauter Kritik von Dutzenden Frauen aus der Comedy-Szene. Damit hält das Medienhaus seine eigenen Vorhaben bezüglich Gleichstellung nicht ein.

Wie viel verdienst du mit einem Konzert, Viola von Scarpatetti?
Die Musikerin spricht im Money Talk über die Unterschiede zwischen der West- und der Deutschschweiz und erklärt, weshalb sie die Gage auf einem Filmset lieber nicht anspricht – ihr Konzerthonorar erklärt sie uns aber gerne.