Kultur
Und die Oscars für die beste Regie gehen… an einen Mann. Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert? Warum haben sie 92 Prozent weniger Chancen, den Literatur-Nobelpreis zu gewinnen?

Der «Barbie»-Film ist keine feministische Revolution – oder?
Im Netz wird «Barbie» von Greta Gerwig entweder als bahnbrechend gefeiert oder als oberflächliches Marketing-Experiment verschrien. Unsere stellvertretende Chefredaktorin findet: Beide Seiten haben recht. Trotzdem könnte der Film wegweisend sein.
.png-.jpg)
Schlecht organisiert
Einmal mehr beschreibt Eva von Adam treffend die Corporate Arbeitswelt durch die Diversity-Brille - und das ganze Drama dahinter.

Welche Rolle spielt Geld in der Geschichte der Schweizer Frauenbewegung, Lina Gafner?
Lina Gafner ist Co-Direktorin des Gosteli-Archivs. Hier werden Nachlässe aus der Schweizer Frauenbewegung verwaltet. Im Money Talk spricht sie darüber, welche politischen Meilensteine der Feminismus in der Schweiz erreicht hat – und wo es dringend noch Arbeit braucht.

Passen Geld und Humor zusammen, Chrissi Sokoll?
Chrissi Sokoll ist Comedienne und tourt gerade mit ihrem neuem Programm durch die Schweiz. Im Money Talk spricht sie über ihre Gagen und darüber, was sie durch ihre Selbstständigkeit gelernt hat.

Vive la révolution des Wertismus!
Es ist höchste Zeit für ein neues Wort, ein Pendant für «Feminismus», findet unsere Autorin. Eine Idee hätte sie bereits – und schreibt heute von einer Utopie, was ein neuer Begriff sonst noch auslösen könnte.