Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Warum hast du fünf Konten, Seraina?
Seraina Fels ist Grafikdesignerin bei elleXX. Im Money Talk erzählt sie, weshalb sie als Studentin entspannter mit Geld umgehen konnte als heute und weshalb sie ihren Umgang mit Geld ändern möchte.

Jeder elfte Mensch lebt in der Schweiz in Armut
Armut ist in der Schweiz verbreiteter, als man denkt. Oft findet sie im Verborgenen statt und ist begleitet von viel Scham. Auch unsere Autorin kennt das Gefühl, wenn das Geld kaum bis Ende Monat reicht. Für sie ist klar: Es braucht konkrete Lösungsansätze aus der Politik.

Wie sieht deine Vorstellung von Luxus aus, Anna Rosenwasser?
Wir wollen Tabus brechen. Wir wollen landesweit einen Dialog über Geld, Lohn, Reichtum, Armut, Ungleichheit und Finanzen lostreten. Geld und Gefühle sind untrennbar miteinander verbunden. Money Talk ist deshalb nicht eine Serie über Geld, sondern vor allem auch eine über Stolz, Scham und Neid.

Es ist an der Zeit, Care-Arbeit zu bezahlen
Unser Kolumnist gehört zur Gen Y, die sich immer häufiger gegen Kinder entscheidet. Aus Frauensicht ist das absolut nachvollziehbar, findet er. Doch Kinder zu haben, sollte heute kein Nachteil mehr sein.

Ist die Krypto-Branche männerfeindlich, Mathias Imbach?
Als Mitgründer der ersten Schweizer Kryptobank sieht sich der CEO nicht als Teil der Bro Culture – in seiner Geschäftsleitung sitzt trotzdem nur eine Frau. Uns verrät er, ob er sein wahres Alter überschminkt und welche Soft Skills er seiner Tochter vermittelt.