Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Wie finanzierst du diesen Rechtsstreit, Natalie Urwyler?
Die Anästhesieärztin verlor ihren Job, weil sie Mutter wurde. Ein Gespräch über ihren Einsatz gegen Diskriminierung und für einen besseren Schutz von schwangeren Frauen und stillenden Müttern am Arbeitsplatz.

So wirst zu zum Finanz-Vorbild für dein Kind
Finanzielle Bildung ist schon im Kindesalter wichtig. Wie lernen Kinder einen gesunden Umgang mit Geld? Simone Hoffmann von simosackgeld gibt dir Tipps, was du als Elternteil konkret tun kannst, um ein Finanzvorbild für deine Kinder zu werden.

Ja, nein, vielleicht – drum rechne, wer sich ewig bindet
Eine Hochzeit ist romantisch. Keine Frage. Aber macht die Ehe auch finanziell Sinn? Was kostet die «wilde Ehe»? Und bist du mit oder ohne Trauschein besser abgesichert? Wir haben die beiden Lebensformen auf Franken und Rappen genau geprüft und zeigen dir Vor- und Nachteile von Ehe und Konkubinat.

Warum dir die Individualbesteuerung wichtig sein sollte? Wir sagen es dir
Steuererklärung? Wäh. Steuerrechnung? Noch schlimmer. Steuern bezahlen als verheiratetes Paar? Das schlimmste Übel. Wir haben für dich gerechnet und zeigen dir, weshalb uns ein neues Steuermodell für Verheiratete der finanziellen Gleichstellung einen Schritt näher bringen könnte.

Alles, was du über die zweite Säule wissen musst
Die Pensionskasse ist die zweite Säule im Schweizer Vorsorgesystem. Wie die berufliche Vorsorge funktioniert und was Begriffe wie Koordinationsabzug, Altersguthaben oder Umwandlungssatz bedeuten, erklären wir dir im Artikel.