Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

«Das Geld war immer knapp»
Beatriz Villanueva Castro ist Biologin und Reiseführerin in einem Nationalpark in Costa Rica. Ein Money Talk Global über Widerstandsfähigkeit, finanzielle Löcher – und Bambus.

Jubel in den Kinderzimmern – das Sackgeld steigt!
Neues Jahr, neue Taschengeld-Tabelle. Die Richtwerte von Pro Juventute steigen – für die Kinder ein Grund zum Feiern, für viele Eltern eine Quelle der Unsicherheit. Muss ich da mitziehen? Ist das wirklich sinnvoll? Unsere Kolumnistin gibt Tipps, wie Eltern einen entspannten Umgang damit finden.

Unsaubere Löhne
Die meisten Reinigungskräfte in der Schweiz haben Migrationshintergrund, zum grössten Teil sind es Frauen. Eine von ihnen ist Ursula. Ihre Geschichte.

Mutter und Primaballerina, wie geht das zusammen, Giulia Tonelli?
Sie gilt als Vorreiterin für Vereinbarkeit von Familie und Spitzenballett: Primaballerina Giulia Tonelli. Ein Money Talk über die Rechnung, die immer kommt. Über Selbstwert. Und über Neuanfänge.

Warum treibt Geld Menschen in die Kriminalität, Nicoletta della Valle?
Die abtretende Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle spricht über den Rausch von Macht und Status krimineller Manager – und gibt persönliche Einblicke, wie wenig sie selbst mit dem kapitalistischen System anfangen kann.