Finanzen

Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

finanzen / Rosanna Grüter /

Geld mag mich nicht

Kolumne – Ich mag Geld nicht. Wirklich. Kein Geld mag ich natürlich auch nicht, aber kein Geld nicht zu mögen, ist nicht das Gleiche wie Liebe zu Geld.

finanzen / Rosanna Grüter /
finanzen / Antonia Bertschinger /

Knacken wir die Blackbox des Gender Wealth Gap?

Die Schweiz ist reich. Wem gehört wie viel vom Kuchen? Woraus besteht er überhaupt? Zu diesen Fragen gibt es in der Schweiz fast keine Daten. Lies in Teil drei der Reise durch die verschwiegene Welt der Vermögen, was wir über die Verteilung der verschiedenen Vermögenswerte wissen – und was nicht.

finanzen / Antonia Bertschinger /
finanzen / Samantha Taylor /

Wo sind Alleinstehende finanziell benachteiligt, Sylvia Locher?

Sylvia Locher ist Präsidentin von Pro Single Schweiz. Im Money Talk zeigt sie auf, was das Leben Alleinstehende kostet und wo sie von unserem System finanziell benachteiligt werden.

finanzen / Samantha Taylor /
finanzen / Melanie Loos /

Gender Wealth Gap: ein (noch) tiefer Graben

Zwischen den Vermögen von Frauen und Männern klafft eine Lücke. Das macht sich besonders im Alter bemerkbar. Der Grund sind nicht nur niedrigere Einkommen, sondern auch der Fakt, dass Frauen anders investieren als Männer. Dabei gibt es Lösungen.

finanzen / Melanie Loos /
finanzen / Simone Hoffmann /

#GirlMath – zum Lachen oder Heulen?

Wie spricht man mit Kindern über Geld? Wie verhandelt man Sackgeld? Ist das überhaupt noch zeitgemäss? In unserer neuen Kolumne «XXsmall – Grosse Geldfragen für Kleine» geht Simone Hoffmann solchen Fragen nach. In der ersten Ausgabe widmet sie sich mit kritischem Blick dem TikTok-Trend #GirlMath.

finanzen / Simone Hoffmann /
finanzen / Jennifer Hinke /

Von Tampons und rosa Steuern: Warum Frauen oft draufzahlen

In der Schweiz wurde dieses Jahr die Mehrwertsteuer auf Damenhygieneartikel gesenkt. Was das konkret bedeutet und was das Phänomen der «Pink Tax» damit zu tun hat, erfährst du hier.

finanzen / Jennifer Hinke /
finanzen / Samantha Taylor /

Wie steht Gott zu Geld, Priscilla Schwendimann?

Ginge es nach Priscilla Schwendimann, würden alle mehr über Geld reden – auch die Kirche. Die Pfarrerin wünscht sich in Predigten mehr kritische Auseinandersetzungen mit den Themen Geld und Macht. Warum? Das erzählt sie im Money Talk.

finanzen / Samantha Taylor /
mini-hero / Céline Meier /

Deine Wünsche, dein Wille: Weshalb du dich um deine Vorsorgeplanung kümmern solltest

Eine schwere Krankheit oder ein Unfall: Wer dafür rechtliche Vorkehrungen trifft, stellt sicher, dass die eigenen Wünsche auch im Falle der Urteilsunfähigkeit gehört werden – und entlastet die Angehörigen. Welche Vorkehrungen du treffen kannst, erfährst du in diesem Interview.

mini-hero , finanzen / Céline Meier /
finanzen / Miriam Suter /

Hat das Sozialamt deine Einstellung zu Geld verändert, Judith?

Judith ist frischgebackene Pensionärin. Im Money Talk erzählt sie, warum sie Eigenverantwortung auch bei der Altersvorsorge wichtig findet, welche Missstände sie bei der AHV ausgemacht hat und wo der Staat mehr tun könnte für die Gleichstellung.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Miriam Suter /

Wie viel ist ein Filmpreis wert, Lea Bloch?

Die Regisseurin wurde für ihren ersten Kurzfilm in Locarno ausgezeichnet – doppelt. Wie viel unentgeltliche Arbeit in einem solchen Projekt steckt und welche Strukturen sich in der Filmbranche ändern müssen, erzählt sie im Money Talk.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Céline Meier /

Die finanzielle Zwickmühle der Mittelschicht

Trotz vermeintlich komfortablen Einkommen ist es für viele Schweizer:innen eine Herausforderung, etwas zu sparen. Insbesondere Familien aus der unteren Mittelschicht können kaum finanzielle Polster bilden.

finanzen / Céline Meier /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern