Finanzen
Wie beinflusst mein finanzielles Leben meine Unabhängigkeit? Wann soll ich wo investieren? Was ist ESG? Wie kann ich die Welt positiv mit meinem Geld verändern?Muss ich mein Verhältnis zu Schulden neu überdenken?

Was frau beim Hauskauf beachten sollte
Angenommen, Frau überlegt sich, eine Immobilie zu kaufen. Was sollte sie berücksichtigen? Lage, Grösse, Alter, Zustand, Verkehrsanbindung. Das sind ganz schön viele Punkte. Wir helfen dir, den Überblick zu behalten.

Care-Ökonomie: Wer ist produktiv?
Care-Arbeit ist «systemrelevant» und sollte ins Zentrum von wirtschaftlichen Theorien und der Praxis rücken. Das finden die beiden Autorinnen Ina Praetorius und Uta Meier-Gräwe. In ihrem Buch «Um-Care. Wie Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert» erklären sie, warum.

Sackgeld 2.0 – warum es einen neuen Taschengeld-Standard braucht
Einmal pro Woche einen Batzen als Sackgeld. So kennen es wohl die meisten von uns. Aber ist dieser Standard noch zeitgemäss? Nein, findet unsere Autorin und erklärt, wie man es mit dem Taschengeld anders machen kann.

Ein Haus für mich allein! Warum Frauen Immobilien kaufen sollten
«Warum sind Frauen arm?», fragte Virginia Woolf, die Vordenkerin der Frauenbewegung, vor über 100 Jahren. In ihrem Essay «Ein Zimmer für sich allein» schreibt sie, dass eine Frau Geld und einen eigenen Raum braucht. 2024 sind Frauen immer noch ärmer als Männer – auch weil sie weniger Raum besitzen.

Care-Ökonomie: Glück, Arbeit und Geld
Care-Arbeit ist «systemrelevant» und sollte ins Zentrum von wirtschaftlichen Theorien und der Praxis rücken. Das finden die beiden Autorinnen Ina Praetorius und Uta Meier-Gräwe. In ihrem Buch «Um Care. Sorgearbeit die Wirtschaft revolutioniert» erklären sie, warum.