Gesundheit
Warum haben Frauen mehr Nebenwirkungen bei Medikamenten? Was ist Gewalt unter der Geburt? Warum sind Mütter besonders Burnout gefährdet? Wie können wir die Frauengesundheit nachhaltig verbessern?

Burnout-Überlebende müssen ähnlich aufpassen wie Suchtkranke
Unsere Autorin und ehemals Burnout-Betroffene macht sich gerade selbstständig. Darunter verstehen viele bis heute «selbst» und «ständig». Menschen in ihrem Umfeld fragen deshalb oft, wie sie es schaffen will, nicht gleich wieder auszubrennen. Die Antworten liefert sie in ihrer neuen Kolumne.

Hat die Krankheit dein Verhältnis zu Geld verändert, Arbela Statovci?
Arbela Statovci war erfolgreiche Unternehmerin, als eine schwere Diagonse alles änderte. Wie sich ihr Verhältnis zu Geld seither verändert hat, erzählt sie im Money Talk.

Ich spiel’ da nicht mehr mit!
Unsere Autorin findet, wir sollten aufhören die Frage «Und was machst du so?» als Icebreaker zu benutzen. Sie möchte gerne wieder Menschen statt Berufstätige kennenlernen.

Was ist Gewalt unter der Geburt?
Gewalt in der Geburtshilfe ist erst seit wenigen Jahren ein öffentlich diskutiertes Thema. Das hat vielerlei Gründe. Monika Di Benedetto, Präsidentin des Vereins Gewaltfreie Geburtshilfe, klärt auf, was als Gewalt zu verstehen ist – und dass es keine einfachen Lösungen gibt.

Advent, Advent, das Mami brennt
Es ist die erste Adventszeit nach dem MomBurnout unserer Autorin. Was sie nun ganz bewusst wahrnimmt: Statt Besinnlichkeit bricht in ihrem Umfeld im Dezember die Advent-Apokalypse aus, die vor allem Mamis jedes Jahr ans Ende ihrer Kräfte bringt.