Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Feminismus als Feindbild: Wenn jedes Emoji eine doppelte Bedeutung hat
Die Ideologien der Incels radikalisieren junge Männer im Internet – zu sehen in der Serie «Adolescence». Unsere Gen-Z-Kolumnistin appelliert an die älteren Generationen.

Warum glauben viele Männer, Gleichstellung sei bereits erreicht?
Unser Autor beantwortet Fragen rund um die Themen Mannsein und Männlichkeit. Die Frage dieses Mal: Warum glauben viele Männer, die Gleichstellung sei bereits erreicht?

Kümmert euch!
Kaum etwas macht unsere Autorin so wütend wie das Thema Care-Arbeit. Zum 1. Mai macht sie ihrem Ärger Luft und sagt, warum unser System zutiefst unfair ist und was Care-Arbeit damit zu tun hat.

Pornografie: Ökonomische Transaktion oder Betrug?
Unsere Kolumnistin spricht mit Männern über Pornografie und stellt fest: Viele halten ihren Konsum für normal. Analyse einer Doppelmoral.

Warum verkrampfst du dich bei Frauen eher, Herr Paarberater?
Mario Mutzner ist Paarberater. In den Männerfragen spricht er über seine femininen Anteile. Und verrät, warum Männer weniger über Gefühle sprechen können.