Gleichstellung

Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Männerfragen

gleichstellung / Miriam Suter /

Warum kommen Männer beim Sex so selten zum Orgasmus, Alan Frei?

Amorana-Gründer Alan Frei verrät im Männerfragen, was er an Pornos nicht mag, was er über Andrew-Tate-Fans denkt und wofür er Sextoys dankbar ist.

gleichstellung / Miriam Suter /
gleichstellung / Joel Chavez /

Warum es für Gleichstellung jetzt Männer braucht

Die internationale Gleichstellungsarbeit erlebt eine Revolution: Immer mehr Aufmerksamkeit erhalten – wait for it – Männer.

gleichstellung / Joel Chavez /
gleichstellung / Julia Panknin /

Jetzt erst recht!

Die Weltordnung, wie wir sie kennen, liegt in Trümmern. «Bringt es überhaupt noch was, sich für irgendetwas zu engagieren?» fragt sich unsere Autorin – und kommt auf einer Party überraschend zu einer klaren Antwort.

gleichstellung / Julia Panknin /
gleichstellung / ellexx /

«Schön wärs, wir könnten endlich mit Equal-Pay-Cocktails anstossen»

Heute ist Weltfrauentag. Warum das Datum auch 2025 noch immer wichtig ist? Das liest du in unserem internen ellexx Chat, den wir hier gerne teilen.

gleichstellung / ellexx /
gleichstellung / Patrizia Laeri /

Wie reagierst du auf Pussy Pics, Sandro Brotz?

Politjournalist und Arena-Moderator Sandro Brotz spricht im Männerfragen über Kindergeburtstage, Hass im Internet und sein Softie-Sein trotz harter Interview-Fragen.

gleichstellung / Patrizia Laeri /
gleichstellung / Aleksandra Hiltmann /

Gendergraben der Generation Z: «Für junge Männer wird es komplizierter»

Männer der Generation Z werden konservativer, junge Frauen progressiver. Politisch, aber auch in der Liebe. Politologin Sarah Bütikofer erklärt, woher der Gendergraben kommt und was er bedeutet.

gleichstellung / Aleksandra Hiltmann /
gleichstellung / Amélie Galladé /

Goodbye Instagram?

Die Trump-Freunde Zuckerberg und Musk läuten eine neue Ära der sozialen Medien ein: Faktenchecks werden abgeschafft, Hass gegen Frauen und Minderheiten wird toleriert. Unsere Gen-Z-Kolumnistin fragt sich: Sollen wir Instagram verlassen?

gleichstellung / Amélie Galladé /
gleichstellung / Robert Franken /

Bei Vereinbarkeit denken wir falsch

Viele Menschen sind erschöpft. Die Gründe sind individuell, die Probleme jedoch strukturell. Unser Gastautor empfiehlt, genau hinzuschauen.

gleichstellung / Robert Franken /
gleichstellung / Rosanna Grüter /

Schwule Schafe gegen Weltschmerz

Unsere Kolumnistin kann vor lauter Zukunftsangst nicht schlafen. Sie hat die Menschheit langsam satt. Ihr Lichtblick sind schwule Schafe und die Hoffnung auf anregende Gespräche mit modebewussten Orcas.

gleichstellung / Rosanna Grüter /
gleichstellung / Miriam Suter /

Leiden Männer stärker unter Trennungen als Frauen, Thomas Meyer?

Thomas Meyer schrieb den Bestseller «Trennt euch!» und berät Menschen, die ihre Beziehung beenden wollen. Er selbst ist traurig, dass er wohl nie mehr Liebeskummer durchleben darf, wie er in den Männerfragen verrät.

gleichstellung / Miriam Suter /
gleichstellung / Joel Chavez /

«Unisex-Artikel sind mir einfach am wohlsten»

1993 entwickelte Markus Freitag mit seinem Bruder eine Tasche und landete einen Mega-Erfolg. Heute stellt sich der Mann hinter der Kult-Tasche den Männerfragen.

gleichstellung / Joel Chavez /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Willst du wirklich schon gehen?
Wir würden gerne wissen, was wir besser machen können. Lass uns deine Vorschläge da und wir kümmern uns darum. Danke für dein Vertrauen!
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern