Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Sollte unbezahlte Care-Arbeit bezahlt werden?
Unser Autor beantwortet Fragen rund um die Themen Mannsein und Männlichkeit. Heute geht es um Väter und ihre Vorbildfunktion.

Stutenbissigkeit und schwesterliche Solidarität
Wenn Frauen fies zu ihr sind, verfällt unsere Kolumnistin einer tiefen Traurigkeit. Nicht nur, weil sie von ihnen dringender gemocht werden will als von Männern, sondern auch, weil sie in solchen Momenten daran zweifelt, dass der weibliche Kampf um Recht und Würde irgendwie zu gewinnen ist.

Sollen Männer dem Frauenstreik fernbleiben, Sasha Rosenstein?
Sasha Rosenstein ist Vereinspräsident von «Die Feministen». In den Männerfragen spricht er über seine Körperbehaarung und seine feministische Beziehung. Und er verrät, was Feminismus mit dem Ende seiner Theaterkarriere zu tun hat.

Interessiert dich die Fussball-EM der Männer, Gianni Wyler?
Gianni Wyler ist dreifacher Vater und Moderator bei blue Sport. In den Männerfragen spricht er über seine Hyaluron-Creme, Hass im Netz – und er erzählt, welche Frauen ihn gefördert haben.

Harvey Weinstein und Justitias taube Ohren
Ende April ist im US-Bundesstaat New York etwas geschehen, was unsere Kolumnistin nie für möglich hielt: Das Urteil wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung gegen Harvey Weinstein wurde aufgehoben – aus dem zynischsten aller Gründe: Zu viele seiner Opfer haben ihr Schweigen gebrochen.