Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Warum bist du selbstständig, Tatjana Kotoric?
Wir wollen Tabus brechen. Wir wollen landesweit einen Dialog über Geld, Lohn, Reichtum, Armut, Ungleichheit und Finanzen lostreten. Geld und Gefühle sind untrennbar miteinander verbunden. Money Talk ist deshalb nicht eine Serie über Geld, sondern vor allem auch eine über Stolz, Scham und Neid.

Bist du ein Feminist, Bardhyl Coli?
Wir fragen Männer, was sonst nur Frauen gefragt werden. Wir wollen damit einen Dialog über Stereotypen in Gang setzen, zum Nachdenken und Schmunzeln anregen, aber auch Toxizität entlarven. Wir wollen auch Männer auf der Plattform ansprechen und zu unseren Botschaftern machen.

Weltfussballerin des Jahres
Es ist ein historischer Moment für den Frauenfussball: Minerva wird an der Preisverleihung des Ballon d’Or als weltbeste Fussballerin geehrt. An diesen Moment wird sie sich ein Leben lang erinnern. Denn: Die Frage des Moderators hat es in sich.

Mädchenname Ade
70 Prozent der Frauen nehmen den Namen ihrer Ehemänner an. Warum eigentlich? Ist der Name nicht auch Identität und Markenzeichen? Eva von Adam hat die Namensdiskussion durchaus boshaft aufgearbeitet.
.jpg-.jpg)
Frauen an den Herd! Diese Köchinnen verändern die Gastronomie
Vereinbarkeit und Gleichstellung in der Küche, wie passt das zusammen? Im Gaststättengewerbe zeichnet sich ein Wandel ab – vor allem bei der jüngeren Generation. Sechs Frauen erzählen.