Männerfragen
Wir konfrontieren Männer mit Fragen, die nur Frauen gestellt werden. Wir wollen damit Stereotypen aufbrechen, aber auch Toxizität entlarven.

Ernsthafte Frage, können Männer auch lustig sein, Stefan Büsser?
Wir fragen Männer, was sonst nur Frauen gefragt werden. Wir wollen damit einen Dialog über Stereotypen in Gang setzen, zum Nachdenken und Schmunzeln anregen, aber auch Toxizität entlarven. Wir wollen auch Männer auf der Plattform ansprechen und zu unseren Botschaftern machen.

Wann posierst du für den Bauernkalender, Kilian Baumann?
Kilian Baumann ist Vater von drei Kindern, Bauer und Politiker. Wann er die Hüllen fallen lässt, ob er Lohn für seine Arbeit auf dem Hof bekommt und wer auf seine Kinder aufpasst, wenn er im Bundeshaus ist, erzählt er in den Männerfragen.

Trägst du lieber Crop Tops oder Hotpants, Sebastian Lanz?
Sebastian Lanz ist Familienvater und Unternehmer. Er hat vor 13 Jahren den Onlineshop Rrrvolve gegründet mit dem Ziel, nachhaltige Mode und Alltagsprodukte anzubieten. In den Männerfragen spricht er über den Idalismus der Männer, Midlife-Crisis und Sixpacks. Und natürlich gibt er Modetipps.

Hast du auch innere Werte, Laurin Krausz?
Laurin Krausz ist eines der erfolgreichsten Schweizer Models. Gemeinsam mit seiner Freundin Angeline hat er ein Unternehmen gegründet, das abgelaufene Lebensmittel rettet. Mit uns spricht er er über Body Shaming und seinen Kinderwunsch und verrät, wie viel Zeit er vor dem Spiegel verbringt.

Warum seid ihr Männer so tierlieb, Gieri Bolliger?
Gieri Bolliger hat nicht nur ein Herz für Tiere. Als Tierschutzrechtler setzt er sich auch juristisch für sie ein. Wie er zu seinem Job gekommen ist, wie oft er bei der Arbeit weint und ob seine blauen Augen seine Karriere beeinflusst haben, erzählt er in den Männerfragen.