Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Frauen für Helvetia – und «für Kinderrechte», «gegen geschlechterspezifische Gewalt» und «für ein flexibleres Arbeitsrecht»
Am 22. Oktober wählt die Schweiz. Wir wollen eine Frauenwahl, denn es braucht dringend mehr Politikerinnen in unseren Parlamenten. Darum stellen wir euch hier Kandidatinnen aus allen Parteien und Kantonen vor.

Gehst du als Soft Boy in der Hip-Hop-Szene unter, Livio Carlin?
Der Luzerner Livio Carlin rappt als LCone über «Gugus». In den Männerfragen erzählt er, welche Kommentare er sich unter seinen Insta-Posts wünschen würde und inwiefern sich die Schweizer Hip-Hop-Szene in den letzten Jahren verändert hat.

Frauen für Helvetia – und für «eine solidarische Schweiz», «die Bekämpfung von Gewalt an Frauen», «eine bezahlbare Gesundheitsversorgung»
Am 22. Oktober wählt die Schweiz. Wir wollen eine Frauenwahl, denn es braucht dringend mehr Politikerinnen in unseren Parlamenten. Darum stellen wir euch hier Kandidatinnen aus allen Parteien und Kantonen vor.

Eine Ode an Mexiko und den Tyrannosaurus Rex
Während Europa die Grenzen dicht macht und in den USA ein Bürgerkrieg droht, geht Mexiko eigene Wege, schreibt unsere Kolumnistin. Das Land von Machismo, Katholizismus und Drogenkartellen macht mobil im Kampf gegen Gewalt an Frauen und wird demnächst wohl eine Präsidentin wählen.

Frauen für Helvetia – und für «freie Lebensentwürfe», «Gletscher und Permafrost», «zeitgemässe Bildung»
Am 22. Oktober wählt die Schweiz. Wir wollen eine Frauenwahl, denn es braucht dringend mehr Politikerinnen in unseren Parlamenten. Darum stellen wir euch hier Kandidatinnen aus allen Parteien und Kantonen vor.