Gleichstellung
Warum sind Klaviertasten, Handys und Sitzgurte standardmässig für Männer designt? Warum berichten Medien zur grossen Mehrheit über Männer? Was ist Mom-Shaming? Weshalb ist weisser Feminismus nicht die Lösung? Warum werden Frauen weniger für Kulturpreise nominiert?

Würdest du gerne in Barbieland leben, Christian Jungen?
Christian Jungen hält sich fit, indem er 100 Tage vor dem Zurich Film Festival keinen Alkohol mehr trinkt. In den Männerfragen erzählt der ZFF-Direktor ausserdem, was er von Ken hält und welche seine liebsten Romcoms sind.

Kick the Gap – wo der Fussball in Sachen Gleichberechtigung wirklich steht
Die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen ist in vollem Gange und erhält so viel Aufmerksamkeit wie bisher noch kein Turnier der Spielerinnen. Aber wie steht es um die Gleichstellung auf und neben dem Platz? Eine Bestandsaufnahme.

Der «Barbie»-Film ist keine feministische Revolution – oder?
Im Netz wird «Barbie» von Greta Gerwig entweder als bahnbrechend gefeiert oder als oberflächliches Marketing-Experiment verschrien. Unsere stellvertretende Chefredaktorin findet: Beide Seiten haben recht. Trotzdem könnte der Film wegweisend sein.

Welcher Planet ist für Geldthemen zuständig, Alexandra Kruse?
Alexandra Kruse ist Astrologin und befasst sich in ihrem beruflichen Alltag fast täglich mit Geldthemen. Im Money Talk erzählt sie, weshalb sie auch privat gerne über Geld redet und wie ihre Vorstellung von Luxus aussieht.

Unter Generalverdacht
Viele Menschen im Umfeld unserer Autorin, die Leistungen für sich oder für ihre Angehörigen von der IV beziehen, fühlen sich damit unwohl. Auch weil sie in andauernder Beweispflicht über ihre Behinderung oder Krankheit sind oder sich rechtfertigen müssen. Unsere Autorin kennt diese Gefühle auch.