Money Talk

Über Geld spricht man nicht? Doch. Wir reden mit spannenden Menschen über Geld in der Rubrik Money Talk.

Money Talk

finanzen / Miriam Suter /

Wie sorgst du als Chefin für Lohntransparenz, Nina Suma?

Als Geschäftsführerin und Selbstständige trägt die 48-Jährige unterschiedliche Verantwortungen. Im Money Talk erzählt Nina Suma, wie sie die Löhne ihrer Mitarbeitenden festlegt und was sie jungen Führungskräften rät.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Miriam Suter /

Wie viel ist ein Filmpreis wert, Lea Bloch?

Die Regisseurin wurde für ihren ersten Kurzfilm in Locarno ausgezeichnet – doppelt. Wie viel unentgeltliche Arbeit in einem solchen Projekt steckt und welche Strukturen sich in der Filmbranche ändern müssen, erzählt sie im Money Talk.

finanzen / Miriam Suter /
karriere / Fabienne Iff /

Warum glaubst du an eine Zukunft der Algen, Jessica Farda?

Noriware arbeitet daran, herkömmliche Plastikverpackungen durch kompostierbaren Algenplastik zu ersetzen. Bei einer Reise 2021 geboren und 2022 gegründet, hat das Start-up 2023 eine Million Schweizer Franken Funding gesammelt. Jessica Farda ist die 25-jährige CEO.

karriere / Fabienne Iff /
karriere / Céline Meier /

Muss man reich sein, um Karriere zu machen, Tijen Onaran?

Tijen Onaran ist Unternehmerin und Investorin. Im Money Talk erzählt sie, warum ihr finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist, was sie antreibt und weshalb sie ihr Geld in Start-ups von Frauen investiert.

karriere / Céline Meier /
finanzen / Miriam Suter /

Warum ist Geld ein politisches Thema, Meret Wälti?

Die freischaffende Texterin und Autorin spricht im Money Talk darüber, dass sich linke Kreise oft vor der Diskussion über Geld scheuen – und weshalb ein offener Umgang eigentlich wichtig wäre.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Fabienne Iff /

Wie viel kostet es, ein Buch zu drucken, Antonia Bertschinger?

Antonia Bertschinger ist selbstständige Autorin und Lektorin. Im MoneyTalk erzählt sie, wie sie sich als Selbstverlegerin behauptet.

finanzen / Fabienne Iff /
karriere / Céline Meier /

Sollten Frauen anders verhandeln als Männer, Wies Bratby?

Wies Bratby ist Expertin für Lohnverhandlungen. Im Money Talk erzählt sie, wie es zur Gründung ihres Unternehmens WIN – Women in Negotiation kam, warum Frauen eigentlich sehr gut verhandeln können und was ihre erfolgreichste Lohnverhandlung war.

karriere / Céline Meier /
gesellschaft / Céline Meier /

Welcher Planet ist für Geldthemen zuständig, Alexandra Kruse?

Alexandra Kruse ist Astrologin und befasst sich in ihrem beruflichen Alltag fast täglich mit Geldthemen. Im Money Talk erzählt sie, weshalb sie auch privat gerne über Geld redet und wie ihre Vorstellung von Luxus aussieht.

gesellschaft / Céline Meier /
finanzen / Samantha Taylor /

Sind Immobilien eine gute Investition, Stéphanie Cavegn?

Stéphanie Cavegn ist Immobilienexpertin. Im Money Talk spricht sie über den Traum vom Eigenheim, Immobilien als Investment und die aktuellen Entwicklungen des Marktes.

finanzen / Samantha Taylor /
finanzen / Miriam Suter /

Wie ist es, wenn das eigene Vermögen im Unternehmen steckt, Sandra-Stella Triebl?

Die Medienunternehmerin gründete 2007 die Plattform «Ladies Drive» – ein Jahr vor der grossen Finanzkrise. Die Entscheidung, sich ohne Investor:innen selbstständig zu machen, bereut sie bis heute aber nicht.

finanzen / Miriam Suter /
finanzen / Patrizia Laeri /

Warum hast du einen typischen Frauenberuf ergriffen, Sophia Singh?

Wir wollen Tabus brechen. Wir wollen landesweit einen Dialog über Geld, Lohn, Reichtum, Armut, Ungleichheit und Finanzen lostreten. Geld und Gefühle sind untrennbar miteinander verbunden. Money Talk ist deshalb nicht eine Serie über Geld, sondern vor allem auch eine über Stolz, Scham und Neid.

finanzen / Patrizia Laeri /
Nur in der Schweiz verfügbar
Dieser Inhalt ist außerhalb der Schweiz leider nicht verfügbar. Wenn Du einen VPN verwendest, schalte ihn bitte aus.
Zurück zu Produkte
Brauchst du Hilfe? Schicke uns deine Frage:
Name ändern
E-Mail Adresse ändern
Adresse ändern
Telefonnummer ändern
Geburtstag ändern