Nachhaltigkeit
Wieso sind Frauen mehr vom Klimawandel betroffen? Was ist Freecycling? Warum interessieren sich 84 Prozent der Frauen für nachhaltiges Anlegen? Wie konsumieren wir nachhaltig? Ist ESG Greenwashing? Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft?

Vegetarische Verwirrung zwischen Fuchs-Lasagne und Frosch-Geschnetzeltem
Viele Vegetarier:innen verzichten aus Klimaschutz-Gründen auf den Konsum von Fleisch. Jedoch reicht das allein nicht aus für eine CO2-arme Ernährung, hat unsere Kolumnistin mit Schrecken festgestellt.

Ich will mein Geld nachhaltig investieren – aber wie?
Du möchtest schon lange nachhaltig anlegen, weisst aber nicht, wo anfangen und worauf du achten sollst? Wir zeigen dir, wie du dich auf ein Gespräch mit deine:r Bankberater:in vorbereiten kannst und worauf es während dem Gespräch ankommt.

Ist Schokolade ein Luxusprodukt, Fränzi Akert?
Die Gründerin der Schokoladenmanufaktur Garçoa verrät uns, weshalb wir Schokolade zu wenig wertschätzen, wie teuer Kakaobohnen sind und wie wichtig Ostern fürs Geschäft ist.

Airbus-Spargeln und Boeing-Trauben – die Flugscham erreicht unsere Teller
Unser Essen hat einen Effekt aufs Klima. Die aktuelle Diskussion dreht sich um Früchte und Gemüse, die per Flugzeug zu uns kommen. Während Aldi und Lidl auf Flugobst verzichten, setzen Migros und Coop auf die Eigenverantwortung ihrer Kund:innen. Das ist zu kurz gedacht, findet unsere Kolumnistin.

Streamen wir bald unsere Handtaschen? Ein Blick in die Welt von Digital Fashion
Was ziehen wir unseren virtuellen Ichs in Zukunft an? Macht diese Kleidung die Modeindustrie nachhaltiger? Teil zwei unserer Serie zu Digital Fashion.
Schicke uns deine Frage: