Karriere
Warum werden hartnäckige Lohnverhandlerinnen abgestraft? Wie verhandle ich richtig? Warum leisten eigentlich Frauen den Grossteil der unbezahlten Arbeit? Wie gründe ich erfolgreich? Ist Homeoffice frauenfreundlich? Benötige ich einen Care-Lohn?

Liebst du deinen Körper, Thierry Karrer?
Thierry Karrer ist CEO einer Schönheitsklinik. Er weiss, was Männer am liebsten an sich schrauben. In den Männerfragen erzählt er, wo er selbst hin und wieder nachhilft und warum sich Männer mit der Vaterschaft gehen lassen.

Zahlt sich eine gute Firmenkultur aus, Andrea Urrea-Principalli?
Wie viel kostet eine gute Firmenkultur? Sind Unternehmen bereit, dafür Geld auszugeben? Welche Rolle spielt der Fachkräftemangel? Andrea Urrea-Principalli spricht im Money Talk darüber. Die Gründerin berät Firmen bei Transformationen und weiss, dass patriarchale Strukturen noch tief sitzen.

Ehrenvolles, freiwilliges Arbeiten
Hört auf, meine Honorare mit mir zu verhandeln. Verhandelt stattdessen mit denen, die für einen «schlechten Zweck» arbeiten. Das sagt unsere Kolumnistin und erklärt auch gleich, warum wir umdenken müssen.

WhatWorkXX: Fix the women or fix the system? Was es wirklich für Veränderung braucht
Was braucht es, damit Gleichstellung in der Arbeitswelt endlich Realität wird? Unsere Kolumnistin ist überzeugt: Wir müssen am System arbeiten – aber nicht nur.

Who Cares? Wie unbezahlte Care-Arbeit LinkedIn erobert
Das Unternehmen «Unpaid Care Work» startet gerade auf LinkedIn durch. Schon über 10'000 Personen sind für die Firma tätig. Auch unsere Autorin. Was es damit auf sich hat und warum es eine wichtige Bewegung ist, erfährst du im Artikel.